931 Works
Problemlösen mit den Mathe-Fans
Petra Hauer-Typpelt10-adische Zahlen vom niederen Standpunkte aus
Stephan BerendonkMathematisches Modellieren mit digitalen Werkzeugen – Eine Fallstudie mit Dynamischer Geometrie-Software
Gilbert Greefrath & Corinna HertleifMathematikdidaktische Kompetenz von Fachkräften im Elementarbereich – ein theoriebasiertes Kompetenzmodell
Hedwig Gasteiger & Christiane BenzLernverhalten und Klausurerfolg in der Ingenieurmathematik - Selbsteinschätzung und Dozentensicht
Birgit Griese & Michael Kallweit
Will man Studierende zu Studienbeginn sinnvoll unterstützen, ist ein erster Schritt, die Faktoren für Klausurerfolg zu bestimmen. In unserer Untersuchung beschrieben 508 Studierende ihr Lernverhalten in sechs Kategorien. Die Daten wurden in Bezug auf Klausurpunkte und Studiengang ausgewertet. Zusätzlich wurden Dozenten gebeten, Klausurerfolg anteilig auf dieselben Kategorien zu verteilen. Die Ergebnisse liefern Einsichten zur Relevanz einzelner Kategorien und entkräften gängige Annahmen.